- Alleskönner BB Cream - tönt, pflegt, schützt
Die als Alleskönner angepriesenen getönten Tagescremes sollen die Haut schützen (oft auch mit LSF), pflegen und für ein sichtbar ebenmäßigeres Hautbild sorgen. Gerade für Leute, die nicht gerne Make-Up verwenden, sind BB Creams eine willkommene Alternative. Aber auch in der heißen Jahreszeit, wenn eine Foundation oder ein Make-up als unangenehm empfunden wird, ist eine BB Cream deutlich angenehmer auf der Haut. Sie benötigen keine Pflegecreme unter der BB Cream. Als Pflege-Profis empfehlen wir jedoch unbedingt vor der BB Cream ein (ölfreies) hauttypspezifisches Serum aufzutragen (z.B. Hyaluron Serum).
Die nächste Generation der BB Cream ist die "CC Cream": Die "Colour Correction"-Creams sollen den Hautton korrigieren. Das schafft die CC Cream mit Hilfe der enthaltenen hauttypspezifischen Farbpigmente. Diese helfen dabei Unregelmäßigkeiten wie z.B. Rötungen oder dunkle Flecken zu kaschieren. Durch die verkapselte Struktur der korrigierende Farbpigmente, entfaltet sich die Farbe erst beim Auftragen auf die Haut - so entsteht der ideale Hautton.
Der Unterschied zwischen BB Cream & CC Cream:
BB Creams eignen sich für unproblematische Haut, die nur kleinere Korrekturen nötig hat. Die CC Cream hingegen kann für stärkere Korrekturen wie z.B. Hautrötungen, dunklere Flecken etc. verwendet werden. In der Regel brauchen Sie keinen Primer oder Concealer zusätzlich verwenden. Bei sehr trockene Haut empfehlen wir vor dem Auftragen der CC Cream eine Tagespflege zu verwenden.